Kategorie Diskussion:Tierfutterjodierung
(Unterschied zwischen Versionen)
				
																
				
				
								
				 (Neuer Abschnitt - →odine in animal nutrition and Iodine transfer from feed into food of animal origin)  | 
		 (→odine in animal nutrition and Iodine transfer from feed into food of animal origin)  | 
		||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Als Folge des vorbeugenden Verbraucherschutzes schlägt die Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit eine Reduzierung des Höchstgehalts von Jod im Tierfutter für Milchkühe von 5 auf 2 mg / kg vor.  | Als Folge des vorbeugenden Verbraucherschutzes schlägt die Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit eine Reduzierung des Höchstgehalts von Jod im Tierfutter für Milchkühe von 5 auf 2 mg / kg vor.  | ||
| − | ==   | + | == Iodine in animal nutrition and Iodine transfer from feed into food of animal origin ==  | 
http://www.lohmann-information.com/content/l_i_42_2007-10_artikel11.pdf  | http://www.lohmann-information.com/content/l_i_42_2007-10_artikel11.pdf  | ||
Version vom 15. April 2014, 19:19 Uhr
Influencing factors on iodine content of cow milk
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24185833
As a consequence of preventive consumer protection, the European Food Safety Authority proposed a reduction in the iodine upper level for lactating ruminants from 5 to 2 mg/kg complete feed.
Zusammenfassung:
Als Folge des vorbeugenden Verbraucherschutzes schlägt die Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit eine Reduzierung des Höchstgehalts von Jod im Tierfutter für Milchkühe von 5 auf 2 mg / kg vor.
Iodine in animal nutrition and Iodine transfer from feed into food of animal origin
http://www.lohmann-information.com/content/l_i_42_2007-10_artikel11.pdf